Workshop Wickelkreuztrage - elastisches Tuch


Warum eigentlich tragen?
Darauf geht unsere geprüfte Trageberaterin Kim-Sarah Höfer in diesem Workshop ein:

Theorie:
Grundlagen des physiologischen Tragens
- Anatomie und Physiologie von Babys und Kleinkindern
- Vorteile des Tragens für Kind und Eltern
- Auf was man achten muss
- Tipps und Tricks zur optimalen Anpassung

Praxis:
Erlernen der vorgebundenen Wickelkreuztrage
- unterschiedliche Tücher erfühlen und ausprobieren

wann: Freitag, 21. März von 11 - 13 Uhr - max. 6 Teilnehmer
Kosten: 15 € pro Person - 25 € für Paare
Ort: Mütterzentrum Norderstedt e.V., Kielortring 51

Anmeldung per E-mail an info@muetterzentrum-norderstedt.de oder telefonisch Mo-Fr 9-12 Uhr unter 040 523 72 50

Trageberatung

Warum eine Trageberatung? Warum eigentlich tragen?
Babys sind Traglinge!
Jedoch sind eine Babytrage oder ein Tuch wie eine gute Jeans: sie muss zu einem passen! Jeder Mensch, jedes Baby ist unterschiedlicher Statur, Größe und eventuell begleitet von Einschränkungen. Für all dies, kann eine Trageberaterin beraten und findet eine Lösung.

Leitung: Kim Sarah Höfer, geprüfte Trageberaterin
Kostenlose Infosprechstunde:
jeden 1. Samstag im Monat von 10 - 11 Uhr oder freitags nach Absprache

Einzeltermin Trageberatung gegen Gebühr:
nach Absprache

Leitung: Kim Sarah Höfer, geprüfte Trageberaterin

Informationen & Gebühren Einzeltermine Trageberatung findet Ihr hier.

Tip: bezieht Ihr Wohngeld, seid Ihr Geringverdiener?
Dann sprecht uns an, wir finden eine Lösung für die Einzelberatung :-)

Rechtsberatung

Zum Thema Arbeitsrecht 

      • Arbeitsrecht (z.B. Abschluss von Arbeitsverträgen, Thema Kündigung, Anspruch auf Teilzeit)
      • Vertragrecht
      • Schadenersatzrecht (z.B. Verkehrsunfall oder Schmerzensgeld)
      • Verkehrsrecht
      • Fragen zu Hartz IV-Bescheide

Uhrzeit: von 9:30 bis 11 Uhr

Termine : immer der letzte Dienstag im Monat mit Anmeldung!
Kostenlose und unverbindliche Möglichkeit Fragen zu stellen.

Anmeldung: per E-Mail an info@muetterzentrum-norderstedt.de
Mo - Do 9 - 12 Uhr im Büro des Mütterzentrum Norderstedt, 040/523 72 50

 

Telefonische Rechtsberatung

Zum Thema Familien- und Sozialrecht

Eine Rechtsanwältin (auch türkisch sprechend) informiert über die Themen Trennung und Scheidung, Unterhaltsrecht,Sorge- und Umgangsrecht.
Die Beratung soll als Orientierungshilfe für die ersten Schritte bei einer Trennung dienen.

Nächster Termin: von 9:30 bis 13 Uhr

Termine: immer der letzte Dienstag im Monat mit Anmeldung!
Kostenlose und unverbindliche Möglichkeit Fragen zu stellen.

Anmeldung: per E-Mail an info@muetterzentrum-norderstedt.de
Mo - Fr 9 - 12 Uhr im Büro des Mütterzentrum Norderstedt, 040/523 72 50

Frühe Hilfen Norderstedt


In Kooperation mit der Evangelischen Familienbildung Norderstedt

Ein Unterstützungsangebot für Schwangere und junge Familien mit Kindern von 0 - 3 Jahren.

Hebammen-Sprechstunde ohne Anmeldung:

donnerstags von 10 bis 10.30 Uhr im Mütterzentrum
donnerstags von 10.30 - 12 Uhr nebenan bei pro familia

Elternsein braucht Zeit und Rat

Mit den Frühen Hilfen beraten, begleiten und bestärken wir Sie kostenfrei in allen Themen, die während Schwangerschaft und den ersten drei Lebensjahren mit Kindern im Familienleben auftreten können. Die Angebote umfassen Beratung, praktische Hilfe, offene Treffs und Hausbesuche sowie Vermittlung zu weiteren, passenden Angeboten in Norderstedt.
Mehr Infos gibt es auf: www.fruehe-hilfen-norderstedt.de.